Startseite » Service » Ratgeber » Tinnitus

Tinnitus behandeln mit Hörgeräten

Ursachen, Symptome, Therapie & individuelle Versorgung

Ein ständiges Piepen, Rauschen oder Summen im Ohr? Tinnitus gehört zu den häufigsten Hörbeschwerden – oft in Kombination mit einem Hörverlust. Was viele nicht wissen: Spezielle Hörgeräte gegen Tinnitus können die Symptome deutlich lindern und Ihre Lebensqualität spürbar verbessern.

Was ist Tinnitus?

Tinnitus beschreibt Ohrgeräusche, die ohne äußeren Schall entstehen. Diese können dauerhaft oder phasenweise auftreten – leise im Hintergrund oder störend laut. Oft begleiten sie eine Hörminderung, Stress oder Verspannungen. Für viele Betroffene bedeutet das: Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme oder dauerhafte Belastung.

Wie können Hörgeräte bei Tinnitus helfen?

Moderne Hörsysteme mit Tinnitusfunktion bieten eine gezielte Linderung durch:

  • Maskierung: Beruhigende Geräusche (z. B. Meeresrauschen oder weißes Rauschen) überlagern den Tinnitus.

  • Hörverbesserung: Sprache und Umgebungsgeräusche werden verstärkt – das lenkt vom Tinnitus ab.

  • Klangtherapie & Habituation: Der Tinnitus wird langfristig „umtrainiert“ und weniger wahrgenommen.

Die Hörgeräte werden individuell eingestellt – auf Ihre Tinnitus-Frequenz, Hörkurve und Alltagssituation.

Ohrwerk

Ablauf einer Tinnitus-Versorgung ohne Hörverlust

Auch wenn kein messbarer Hörverlust besteht, kann eine Tinnitus-Versorgung sinnvoll sein.

  1. Persönliche Beratung mit ausführlicher Anamnese
  2. Tinnitusanalyse: Bestimmung von Lautstärke und Tonhöhe
  3. Anpassung spezieller Tinnitusgeräte mit Geräuschgenerator
  4. Testphase im Alltag mit Feineinstellungen
  5. Regelmäßige Begleitung durch unsere Tinnitus-Experten

 

Ziel ist es, den Tinnitus in seiner Wahrnehmung zu verändern und spürbar zu entlasten.

Ablauf einer Tinnitus-Versorgung mit Hörverlust

Liegt zusätzlich eine Hörminderung vor, kombinieren wir die Tinnitusbehandlung mit einer klassischen Hörgeräteversorgung:

  1. Hörtest & Tinnitusdiagnostik
  2. Auswahl moderner Hörsysteme mit Tinnitusmodul
  3. Individuelle Programmierung für Hörverlust & Tinnitus
  4. Mehrwöchige Anpassphase mit klanglicher Optimierung
  5. Langfristige Betreuung & Therapiebegleitung
  6. So profitieren Sie doppelt: Besser hören und entspannter leben – trotz Tinnitus.

Therapieansätze bei Tinnitus

Die Versorgung bei Tinnitus ist so individuell wie die Ursache selbst. Neben Hörgeräten kommen folgende Maßnahmen zum Einsatz:

  • Tinnitus-Retraining-Therapie (TRT): Kombination aus Klangstimulation und Verhaltenstraining

  • Kognitive Verhaltenstherapie: Umgang mit Stress, Angst und Wahrnehmung

  • Entspannungsverfahren: Atemtechniken, progressive Muskelentspannung, Achtsamkeit

  • Medizinische Abklärung: Zum Ausschluss von z. B. Durchblutungsstörungen, Kieferproblemen oder Hörsturz

Häufige Fragen (FAQs)

Was kostet eine Tinnitusversorgung mit Hörgerät?

Je nach Gerät und individuellem Bedarf variieren die Kosten. Viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Versorgung – wir beraten Sie gern.

Wie lange dauert die Anpassung?

Die Anpassphase dauert in der Regel 2–4 Wochen – mit begleitenden Kontrollterminen.

Hilft ein Hörgerät wirklich gegen Tinnitus?

Bei vielen Betroffenen ja – besonders, wenn gleichzeitig ein Hörverlust vorliegt. Die Wahrnehmung des Tinnitus wird spürbar reduziert.

Brauche ich eine ärztliche Verordnung?

Für eine Hörgeräteversorgung ist ein HNO-Rezept sinnvoll. Für eine reine Tinnitusberatung ist dies nicht zwingend erforderlich.

Jetzt Termin vereinbaren & Tinnitus lindern

Unsere spezialisierten Hörakustiker bei OHRWERK Hörgeräte beraten Sie gerne – kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin in Ihrer Nähe.

Termin vereinbaren.
Ob Hörgeräte-Beratung, Hörtest, Gehörschutz oder Service: vereinbaren Sie Ihren Termin in einem unserer Fachgeschäfte – kostenlos und unverbindlich.

So einfach geht’s:
  1. Formular ausfüllen.
  2. Wir rufen Sie zurück.
Ihr kürzester Weg zum optimalen Hörgerät.
Schreiben Sie uns
info@ohrwerk-hoergeraete.de
Besuchen Sie uns
Filialfinder
Fragen Sie uns
Kontaktformular

Rufen sie uns an
0800-5 55 56 65