Startseite » ViO E411 bzw. 412

ViO E411 / ViO E412 – ein Im-Ohr-Hörgerät für alle, die Diskretion lieben

Dieses kleine Im-Ohr-Hörgerät (kurz „IdO“) von ViO ist von außen kaum zu sehen. Da es im Gehörgang sitzt, kollidiert es nicht mit Ihrer Brille. Auch beim Sport verrutscht es nicht. Alles in allem eine sehr diskrete Lösung. Im-Ohr-Hörgeräte wie dieses eignen sich für fast jeden Hörverlust.
Praktisch nicht zu sehen – das Im-Ohr-Hörgerät

Das Im-Ohr-Hörgerät ViO E411 bzw. E412 sitzt im Gehörgang. So ist es für Außenstehende praktisch nicht erkennbar. Die Hörgeräte sind zudem in verschiedenen Farbnuancen erhältlich. So lassen sie sich an Ihre Hautfarbe anpassen.

Ein Im-Ohr-Hörgerät fällt im Alltag nicht auf. Leider funktioniert es nicht für alle Ohren. Denn die Geräte müssen im Gehörgang platziert werden. Daher sind sie nicht geeignet für Personen mit

  • sehr engen oder gekrümmten Gehörgängen
  • leicht entzündlichen oder nässenden Ohren
  • einer übermäßigen Produktion von Ohrenschmalz

Im Vergleich zum Hinter-dem-Ohr-Hörgerät ist das Im-Ohr-Hörgerät sehr klein. Die Bedienung erfordert Fingerfertigkeit. Für Menschen mit eingeschränkter Motorik oder Sehkraft sind solche Modelle nicht zu empfehlen.

Gutes räumliches Hören

Um zu hören, woher ein Geräusch kommt, brauchen wir die Ohrmuschel. Sie sorgt für ein Muster aus Schallschatten und Schallreflexionen. Daraus kann unser Gehirn die Richtung des Schalls errechnen.

Ein wichtiger Vorteil von IdOs wie dem ViO E411 bzw. E412: Sie nehmen Sprache und Geräusche im Gehörgang auf. Denn dort sitzt das Mikrofon. So bleibt die Ortungsfunktion der Ohrmuschel erhalten.

Ein Hörgerät in Miniatur-Format

Die ganze Technik eines Im-Ohr-Hörgeräts muss in den Gehörgang passen. Kein Wunder, dass bei Kleinst-Geräten wie dem ViO E411 / E412 kein Platz für Zusatzfunktionen bleibt. Daher arbeitet dieses IdO mit kleinen Batterien statt mit Akkus.

Wegen seiner kompakten Bauform bietet das ViO E411 / ViO E412 auch keine Komfort-Funktionen wie Bluetooth. Wünschen Sie einen höheren Funktionsumfang, wählen Sie einfach ein größeres IdO. Größere Geräte haben Akkus und lassen sich per Bluetooth mit anderen Audioquellen koppeln.

Ihr Im-Ohr-Hörgerät ist in verschiedenen Technikstufen erhältlich

Auch für Ihr Im-Ohr-Hörgerät gilt: Nicht das Aussehen bestimmt den Preis, sondern die Technikstufe. Gemeint ist die Leistungsfähigkeit des Geräts. Das betrifft

  • die Natürlichkeit des Klangs
  • den Datenaustausch zwischen den Hörgeräten (binaurales Hören)
  • das Sprachverstehen in anspruchsvollen akustischen Umgebungen
  • Automatiken wie das selbständige Erkennen von Hörsituationen

Doch was nutzt die beste Technik, wenn das Im-Ohr-Hörgerät nicht gut angepasst ist? Wir bei OHRWERK nehmen uns die Zeit, die besten Einstellungen für Sie zu finden. So haben Sie immer ein optimales Klangerlebnis.

Weitere Produkte die Sie interessieren könnten.

julian mit Schatten
Hörgeräte von OHRWERK für mehr Lebensqualität.
Wir finden für jeden die optimale Hörlösung. Wir sind Spezialisten – für Hörakustik und Lebensfreude. Wir versorgen die Menschen mit Hörsystemen, die optimal zu ihrer persönlichen Situation passen. Wir lieben es zu beraten. Wir hören zu und verstehen. Wir sind begeistert von neuer Technologie und können das kompetent vermitteln. Unsere gegenseitige Wertschätzung ist die Grundlage für unser tägliches Handeln.
Ihr kürzester Weg zum optimalen Hörgerät.
Schreiben Sie uns
info@ohrwerk-hoergeraete.de
Besuchen Sie uns
Filialfinder
Fragen Sie uns
Kontaktformular