Für fast jeden Hörverlust geeignet
Das Modell ViO E138Li ist ein robustes Hinter-dem-Ohr-Hörgerät (HdO-Hörgerät). Es eignet sich für nahezu jede Hörminderung:
- leichter Hörverlust. Wenn Sie das Ticken der Armbanduhr nicht mehr hören.
- mittlerer Hörverlust: Wenn Sie die Grundgeräusche im Wohngebiet (z.B. ein vorbeifahrendes Auto) nicht mehr wahrnehmen.
- hochgradiger Hörverlust: Wenn Sie Ihr Gegenüber bei normaler Sprechlautstärke nicht mehr hören.
Dezent und einfach in der Handhabung
Das Schöne am ViO E138Li: Das Gehäuse verschwindet zwar diskret hinter dem Ohr, ist aber nicht zu klein. So können es auch Menschen mit nachlassendem Fingerspitzengefühl gut bedienen. Der Wippschalter kann individuell programmiert werden.
Das ViO E138Li arbeitet mit leistungsstarken Akkus. Der fummelige Batteriewechsel entfällt so. Gerade hochbetagte Menschen mit Hörverlust tun sich oft schwer mit den winzigen Batterien. Die Akku-Hörgeräte werden dagegen abends einfach in die Ladeschale ((Link auf: https://www.ohrwerk-hoergeraete.de/hoerloesungen/hoergeraete-zubehoer/akku-ladestationen/)) gelegt. Morgens sind sie wieder einsatzbereit.
Große Leistung hinter dem Ohr
Als HdO-Gerät hat das ViO E138Li einen Vorteil: Die Digitaltechnik zur Schallverstärkung sitzt im Gehäuse hinter dem Ohr. Dort lassen sich neben dem Lautsprecher auch viel Hörtechnik unterbringen. Das ermöglicht selbst bei hochgradigem Hörverlust eine hohe Klangqualität.
Der im Gehäuse verstärkte Schall wird über einen Schlauch in den Gehörgang geleitet. Am Ende des Schallschlauchs sitzt ein maßgefertigtes Ohrpassstück. Das sorgt für gute Klangqualität und hohen Tragekomfort.
Je nach Haar- oder Hautfarbe wählen Sie zwischen verschiedenen Gehäuse-Farben. Die OHRWERK Hörspezialisten beraten Sie dabei gerne.
Besser Hören mit digitalem Komfort
Moderne HdO-Hörgeräte zeichnen sich durch viele Komfort-Funktionen aus:
- Steuerung über das Smartphone, z.B. um die Lautstärke anzupassen oder das Hörprogramm zu wechseln
- drahtloses Telefonieren direkt über die Hörgeräte
- drahtlose Anbindung an TV und Computer
Sehr praktisch: Für das Modell ViO E138Li gibt es eine Telecare-App. Damit können wir Ihre Hörgeräte per Internet einstellen. Das setzt eine Erstanpassung im OHRWERK Fachgeschäft voraus. Dann lassen sich kleine Änderungen jedoch bequem aus der Ferne vornehmen. Das nutzt allen, die viel beschäftigt sind oder aus gesundheitlichen Gründen nicht ins Geschäft kommen können.
Gerne unterstützen wir Sie beim Einrichten all dieser Funktionen.
So finden Sie zum besten Klang
Nicht die Bauform Ihres Hörgeräts entscheidet über den Klangkomfort. Es ist die technische Ausstattung. Wie beim Auto gibt es auch bei Hörgeräten verschiedene Klassen: Einstiegs-Klasse,
Komfort-Klasse und Premium-Klasse. Unsere Hörakustiker:innen helfen Ihnen, die beste Lösung zu finden.
Zentral für gutes Hören ist auch die
Anpassung. Jeder Hörverlust ist individuell. Genauso individuell müssen auch die Hörgeräte auf Sie eingestellt werden. Das braucht etwas Zeit. Wir von OHRWERK nehmen uns diese Stunden. Damit Sie das Leben wieder mit all seinen Klängen genießen können.